An nahezu jedem Dach kommen Metalle zum Einsatz, sei es auch nur in Form der Dachrinne und der Fallrohre. Aber auch sehr viele Anschlüsse, Abschlüsse, Durchdringungen, Kehlen, Mauer- oder Gesimsabdeckungen werden aus Metallprofilen gefertigt.
Darüber hinaus kann aber auch die gesamte Dachfläche einschließlich aller Gauben mit Metall gedeckt werden. Ob Metalle als Dachdeckungsmaterial oder als Außenwandbekleidung eingesetzt werden, die mannigfachen Gestaltungs- und Ausführungsvarianten ermöglichen es dem Bauherrn, seinem Gebäude einen hohen Grad an Individualität zu verleihen.
Die für den Bauherrn wahrscheinlich einzige Schwierigkeit besteht in der Auswahl des Materials. Denn mit so deutlich unterschiedlichen Werkstoffen wie Kupfer, Titanzink, Aluminium, Edelstahl oder Blei, lassen sich an ein und dem selben Objekt völlig verschiedene optische Wirkungen erzielen.
• Titanzink
• Kupfer
• Aluminium
• Blei
• Edelstahl
• Stahlblechen